Fünf junge Menschen auf außergewöhnlicher Reise: Zwei Wochen waren Jacqueline, Julia, Charis, Christoph und Christoph gemeinsam durch Deutschland unterwegs - auf den Spuren ihrer Depression. Sie besuchten eine Kinder- und Jugendpsychiatrie-Klinik, campierten auf Zeltplätzen, machten eine Alpenwanderung und erlebten einen Sporttherapie-Tag. Fünf...
ARCHIV
Ausgewählte Beiträge
Roadmovie: Expedition Depression
Fünf junge Erwachsene auf Roadtrip durch Deutschland - auf den Spuren der Depression. Auf der Suche nach Antworten zur Erkrankung. Fünf junge Erwachsene, die selbst in der Kindheit und Jugend Depression erlebt haben. Fünf junge Erwachsene, eine Gemeinsamkeit. Ein Roadtrip, ein Miteinander. "Expedition Depression" ist ein Dokumentarfilm von...
Superspeicher – neue arte-Dokumentation
Wie können wir den grünen Strom aus Wind und Sonne speichern, für Zeiten, wenn die Sonne nicht scheint und die Windräder bei Flaute stillstehen? Die Wissenschaftsdokumentation begleitet Forschende bei der spannenden Suche nach neuen Speichertechnologien, von Wasserstoff bis zum Schwungrad aus Kohlefaser. Denn nur mit Speichern können wir den...
Festakt mit Filmvorführung
Bei einem besonderen Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der deutsch-französischen Freundschaft am 03.02.2023 in Oschatz (Sachsen) mit Ministerpräsident Michael Kretschmer Bundestagsabgeordneter Dr. Christiane Schenderlein und dem ersten französischen Botschaftsrat in Deutschland, Thomas Guibert, wurde auch unser Film „Wie die Deutschen Frankreich...
Iris Bettray zu Gast im Klima-Podcast
Sagamedia-Geschäftsführerin Iris Bettray ist zu Gast im Podcast "Klima+Kirche Gespräch" vom Erzbistum Köln und spricht darin u.a. über Vorbilder, Klimaschutz vor der Haustür und Green Shooting. Hier geht es zum Podcast:...
„Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten“ (arte)
Diplomaten, Übersetzer und Familien aus West- und Ostdeutschland haben für uns ihre privaten Fotoalben geöffnet und alte Filmrollen aus dem Schrank geholt. Sie erzählen von Gegensätzen, abenteuerlichen Touren und besonderen Begegnungen. Es ist ein sehr persönlicher Blick auf Frankreich, der über die gängigen Klischees hinausgeht und nicht selten...
Dreharbeiten in Lützerath (arte)
Am 02.01. räumt RWE mit Hilfe der Polizei die Zufahrtsstrasse nach Lützerath. Das besetzte Dorf im rheinischen Braunkohlegebiet soll abgebaggert werden. Wir begleiten für eine ArteRe-Reportage Aktivistin Dina, die mit Gleichgesinnten Lützerath retten will. Wird es ihnen gelingen? Die Ausstrahlung ist für Juni 2023 geplant.
Wir campen jetzt auch auf Youtube
Die neue WDR Dokusoap-Reihe "Wir werden Camper! Aller Anfang ist Spaß" erlebt in 3x 30 Minuten Folgen zwei Reisegruppen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise in das Abenteuer Camping-Urlaub stürzen: das Ehepaar Erbslöh ist schon Camping-Profi, jetzt wollen sie zum ersten Mal mit ihrem Wohnmobil die Hotspots der Toskana erkunden. Eine...
Der Geschmack des Glücks: 20.12. bei arte
Der alleinerziehende Vater Amir Akbari flieht mit seiner dreijährigen Tochter Anahita vor vier Jahren aus dem Iran nach Griechenland. Zwei Jahre leben die beiden dort ohne Hoffnung auf Asyl. Im Sommer 2021 beschließt Amir nach England weiterzureisen, oft zu Fuß - quer durch Europa. Ob Amir und Anahita dort den „Geschmack des Glücks“ finden? Wir...
Dreharbeiten zum nachhaltigen Backen
Jedes 5. Brötchen landet im Müll, weil es nicht verkauft wird. Eine wirtschaftliche Katastrophe für die Bäckereien. In unserer Terra Xpress-Sendung (ZDF) zum Thema „Trendwende Ernährung“ geht es um Lösungen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Kann beispielsweise künstliche Intelligenz dabei helfen, 30-50 Prozent der Überproduktion von...