Teeniemütter - Wenn Kinder Kinder kriegen!
Link zu den Teeniemüttern bei TVNow
Sie lieben Schminke statt Schule, wollen feiern, chillen und sich ausprobieren - und dann der Schock: schwanger. Knapp 16.000 Teenager unter 20 Jahren werden jedes Jahr in Deutschland Eltern. Wenn Teenies Kinder kriegen, stellt das ihr Leben völlig auf den Kopf…
Teeniemütter Staffel 7
Folge 77 (Hochzeitsspecial, 9.11.2016)
Silvana (23) und Dominik (25) begleiten wir seit sechs Jahren mit der Kamera. Die beiden sind echte „Wiederholungstäter“ – nämlich bereits dreifache Eltern, und zwar von ihren Töchtern Angelie (6), Gina (4) und Jenna (2). Alle Schwangerschaften waren ungeplant. Dementsprechend turbulent waren die letzten Jahre – und als wäre das nicht genug, werden es auch die nächsten Monate… denn: Silvana und Dominik heiraten! Kurz nach der Geburt ihrer ersten Tochter Angelie hatten die Teenie-Eltern zwar schon standesamtlich geheiratet, aber das reicht der temperamentvollen Kasino-Mitarbeiterin Silvana nicht. Sie träumt von einer emotionalen kirchlichen Trauung, einem rauschenden Fest, und einem Brautkleid, in dem sie nicht ausschaut wie eine Prinzessin, sondern wie eine wahre Königin. Und das alles mit einem Budget von 3000 Euro – vom dem schon mehr als die Hälfte für die Flitterwochen ausgegeben wurde. Sparen fällt dabei vor allem Leiharbeiter Dominik leicht: trägt er halt den Anzug vom letzten Mal. Wenn er denn passt und er das farblich passende Hemd zu Silvanas Haaren findet. Die sind zurzeit feuerrot. Nicht nur die Kleiderfrage zehrt an den Nerven des Brautpaars. Silvana und Dominik organisieren alles selbst: Essen und Getränke, Dekoration, Musik, Geschirr und Besteck für 80 Gäste und und und. Klar, dass dies nicht reibungslos klappt. Selbst der Hochzeitstag, der der Schönste in ihrem Leben werden soll, beginnt nicht ohne Pannen. Schon um 5:00 Uhr morgens beginnt er für Silvana beim Frisör. Kaum ist sie dort angekommen, ist das Diadem verschwunden… Taucht es noch rechtzeitig auf? Und warum verliert die Braut nicht vor dem Traualtar, sondern bei der Feier die Fassung? Und heult eine ganze Familie angesichts wunderbarer Flitterwochen?
Folge 78 (Hochzeitsspecial 2. Teil, 16.11.2016)
Silvana (23) und Dominik (25) haben gerade den schönsten Moment ihres Lebens hinter sich: sie haben „Ja“ gesagt. Doch warum verliert die Braut nicht vor dem Traualtar, sondern bei der Feier die Fassung? Und heult eine ganze Familie angesichts wunderbarer Flitterwochen? Wir begleiten die dreifachen Eltern Silvana und Dominik bei ihrer Hochzeitsfeier, die neben Überraschungen auch einige Tränen bringt. Am Ende des Abends ist zwar dank Bier und Schnaps erst mal aller Stress vergessen, doch schon am Morgen danach herrscht Katerstimmung. Nach fünf Stunden Schlaf und mit einem dicken Brummschädel mussten die Frischvermählten die Reste vom Fest selbst wegschaffen und den Festsaal alleine aufräumen und putzen. Von den Helfern: keine Spur… Nur wenige Stunden später gibt es schon wieder Grund für Tränen: das Brautpaar bricht zum Flughafen auf. Und startet in den ersten gemeinsamen Urlaub – ohne Kinder. Für beide zudem der erste Flug, das erste Mal gemeinsam im Ausland, zum ersten Mal in dieg Türkei… und eine große Frage: werden sie hier endlich die Romantik wiederfinden, die sie beide in ihrem Ehe- und Familienalltag vermissen? Auch bei Verena (18) in Berlin überschlagen sich die Ereignisse. Eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin bekommt Verena mitten in der Nacht Wehen. Mit dem Taxi fahren sie und Freund Mike (19) in die Klinik. Und schon knapp drei Stunden später ist Sohn Ben-Louis auf der Welt. Eine heftige Geburt für die junge Teeniemama und ihren Freund – aber beide sind glücklich, dass ihr Sohn gesund ihr. Doch wenige Wochen nach der Geburt ziehen dunkle Wolken auf. Die Wohnsituation der jungen Familie ist katastrophal: ein winziges Zimmer für drei Personen in der Wohnung von Mikes Vater. Verena vermisst ihre Familie im Spreewald. Mike bricht die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann ab. Beide zweifeln daran, ob Berlin für sie der richtige Ort zum Leben ist und nehmen Kontakt zu Mikes Mutter in Dortmund auf…
Folge 79 (23.11.2016)
Jennifer ist im sechsten Monat schwanger – aber nicht zum ersten Mal. Die 19jährige hat schon einen Sohn, Justen-Luces, er ist ein gutes Jahr alt. Vater der beiden Kinder ist Jens – und der hatte den Schock der ersten Schwangerschaft und Geburt gerade verdaut, als Jenny ihm wieder gestand: Du wir bekommen noch ein Kind. Da war sie schon im 4. Monat... Der 20jährige hat eine Kochlehre hingeschmissen, und sucht jetzt einen Ausbildungsplatz zum Lagerlogistiker, findet aber keinen Job. Die Arbeitslosigkeit und Geldsorgen machen ihm zu schaffen. Er möchte seinen Kindern eine unbeschwerte Zukunft bieten - die haben sie unter diesen Bedingungen nicht. Jenny plagen andere Sorgen. Justen-Luces kam via Kaierschnitt auf die Welt. Diesmal wünscht sich die 19jährige sehnlichst eine natürliche Geburt. Jennys Mutter Karin, selbst Mutter von 5 Kindern, glaubt nicht, das Jenny die Geburtsschmerzen ertragen kann. Eine Woche vor der Geburt glaubt Jenny, dass sie Wehen hat , und geht ins Krankenhaus. Ist es ein Fehlalarm oder sind es tatsächlich schon Geburtswehen? Natalie (19) ist bereits zweifache Mutter und jetzt mit ihrem dritten Kind schwanger, im achten Monat. Mit ihrem Mann Kevin (27) und ihren beiden Töchtern Emely (knapp 3) und Leonie (knapp 2) wohnt sie seit zwei Monaten in Kettelstorf, einer 69-Seelengemeinde in Niedersachsen. Bald muss die 19-Jährige drei Wickelkinder alleine versorgen. Denn Ehemann Kevin wird nach der Geburt eine Weiterbildung als Schweißer absolvieren. Dafür hat Natalie auf einen sicheren Ausbildungsplatz als Einzelhandelskauffrau verzichtet. Sie bleibt mit den Kindern Zuhause. Eine Entscheidung, die ihr sehr schwer fiel. Vier Wochen vor dem Entbindungstermin dreht sich alles nur noch um die bevorstehende Geburt. Bei Emely und Leonie wurde die Geburt bei Natalie eingeleitet. Diesmal möchte die junge Mutter, dass ihr Kind selbst bestimmt, wann es auf die Welt kommt. Zum ersten Mal packt sie vorsorglich eine Krankenhaustasche. Und dann beginnt das lange Warten. Ob das Baby tatsächlich ohne Einleitung auf die Welt kommt, wird sich bald herausstellen...
Folge 80 (01.02.2017)
Angelina (15) ist ungeplant schwanger. Gemeinsam mit Kindsvater Joel (16) hat sich die Schulabbrecherin dazu entschieden, das Kind zu behalten. Darüber freuen sich nicht alle. Angelinas Mutter gerät mit Joel in einem schweren Streit, der darin gipfelt, dass Angelina die Flucht ergreift und übergangsweise bei Joel einzieht. Zusammen müssen die beiden Teenager nun überlegen, wie es in ihrem Leben weitergehen soll. Für Angelina steht fest: bei Joel zu wohnen kann keine Dauerlösung sein. Der werdende Vater hingegen kann sich nichts Besseres vorstellen. Das Jugendamt legt Angelina nahe, in eine Mutter-Kind-Einrichtung zu ziehen. Keine Lösung für Joel. Er möchte seine noch ungeborene Tochter in Zukunft jeden Tag sehen. Der Kompromiss: eine Vater-Mutter-Kind-Einrichtung. Wenige Tage später wird Joel auf den Boden der Tatsachen geholt. Er muss feststellen, dass es so eine Einrichtung gar nicht gibt. Die beiden Jugendlichen sind verzweifelt. Sie suchen Rat bei einer Schwangerenberatungsstelle. Wie wird Angelina sich entscheiden? Wird sie auch ohne Joel in eine Mutter-Kind-Einrichtung ziehen? Jennifer (19) ist im vierten Monat schwanger, als Kindsvater Jens davon erfährt. Der junge Vater ist geschockt, denn die beiden haben schon ein gemeinsames Kind, Justen–Luces (1,5). Das junge Paar wohnt in Apolda, einem kleinen Ort in Thüringen - beide sind ohne Job. Der 20-jährige Jens sucht einen Ausbildungsplatz als Lagerlogistiker. Bislang ohne Erfolg. Vor wenigen Tagen sind die bald zweifachen Eltern umgezogen, doch die neue Wohnung ist noch fast leer. Neue Möbel kann sich das Paar nicht leisten. Dafür aber bekommen sie Hilfe von Jenny fünf Geschwistern. Sie helfen dem Nesthäkchen der Familie, wenn es nötig ist. Bruder Marcel wohnt im gleichen Haus und hat handwerkliches Geschick. Er springt beim Umbau der Küche mit ein. Denn bevor das Baby auf die Welt kommt, soll es trotz leerer Kasse wohnlich werden. Für Jenny ist die Geburt ein heikles Thema. Justen-Luces wurde per Kaiserschnitt geboren, weil er quer lag. Ihr zweiter Sohn soll unbedingt auf natürlichem Wege zur Welt kommen, der sehnlichste Wunsch der jungen Mutter. Bei einer Voruntersuchung im Krankenhaus wird sich herausstellen, wie gut die Chancen dafür stehen...
Folge 81 (08.02.2017)
Seit sechs Wochen ist Ashley (17) aus Köln Mutter der kleinen Vivien. Noch immer lebt sie zusammen mit ihrem Freund Justin (19) bei ihren Eltern, zu siebt auf knapp 70 qm. Die Suche nach einer eigenen Wohnung gestaltet sich mehr als schwierig. Immerhin haben sowohl der Vormund von Ashley als auch der Vormund ihres Babys einem Auszug zugestimmt. Und: die jungen Eltern haben einen Wohnberechtigungsschein.Aber: die Mietraumangebote in Köln sind knapp. Kurz nach ihrem 18. Geburtstag rückt für Ashley der Traum von einer eigenen Wohnung schließlich in greifbare Nähe: das junge Paar findet tatsächlich neue vier Wände. Die beiden ahnen jedoch nicht, wie viele Hürden sie nun bis zum tatsächlichen Umzug noch auf sich nehmen müssen. Dazu kommt: Justin hat mittlerweile einen Job über eine Zeitarbeitsagentur gefunden. Er arbeitet täglich von 7 bis 17 Uhr. Ashley verbringt den Großteil der Zeit alleine mit ihrer Tochter. Trotzdem kommen die jungen Eltern finanziell nur schlecht über die Runden. Wie soll das erst werden, wenn sie in den eigenen vier Wänden leben? Auch Jaqueline (18) aus Lauingen wird in wenigen Wochen bereits zum zweiten Mal Mutter. Der sehnlichste Wunsch der Teeniemutter: dieses Mal soll alles besser werden! Mit gerade einmal 15 Jahren bekam Jaqueline ihren Sohn Patrick. Sie zog in eine Mutter-Kind-Einrichtung, wollte Schule, Kind und Ausbildung schaffen – und scheiterte. Ihr heute dreijähriger Sohn lebt seit einem Jahr nicht mehr bei ihr, sondern bei seinem Vater. Jacqueline sieht ihn meist jedes zweite Wochenende und wünscht sich sehr, dass er eines Tages wieder zu ihr ziehen wird. Jacqueline lebt bei ihrer Mutter Alexandra in Lauingen. Die neue Schwangerschaft war geplant, der Wunsch nach einer heilen Familie groß. Doch der Kindsvater hat Jacqueline noch während der Schwangerschaft verlassen, sogar den Kontakt abgebrochen. Wird er nach der Geburt trotzdem zu seinem Kind stehen – oder wird ihr zweiter Sohn ohne Vater aufwachsen?
Folge 82 (15.02.2017)
Vanessa (19) aus Frankfurt hat vor einem halben Jahr ihre Tochter Sophia-Emilia zur Welt gebracht. Schon drei Monate später ist sie erneut schwanger. Mit ihrem Freund Alexander (25) ist sie seit vier Jahren zusammen. Beide haben sich schon früh eine Familie gewünscht und mindestens zwei Kinder. Dass Vanessa jedoch so schnell wieder schwanger wird, damit haben die jungen Eltern nicht gerechnet. Vanessas Mutter Tanja und ihre Oma Monika sind alles andere als begeistert. Sie hatten gehofft, dass die Hauptschülerin nach der Geburt ihrer ersten Tochter erst einmal eine Ausbildung beginnt. Die Familie wächst und damit gibt es ein neues Problem: bislang wohnt Vanessa mit ihrer Tochter noch bei ihrer Mutter und den zwei kleinen Geschwistern in einer 90qm großen Vierzimmerwohnung. Nun muss dringend eine eigene Wohnung her. Vanessa geht fest davon aus, dass sie lange vor der Geburt des zweiten Kindes in eine nahegelegene Wohnung einziehen kann. Möbel hat die 19-Jährige dafür schon bestellt. Doch der Traum von der eigenen Wohnung in der Nähe der Mutter zerplatzt jäh. Vanessa ist verzweifelt. Soll sie nun zwei Kinder in ihrem kleinen Kinderzimmer unterbringen? Seit eineinhalb Jahren begleiten wir Teeniemutter Angela aus Köln. Sie war 16 Jahre alt, als sie Söhnchen Luca zur Welt brachte. Mittlerweile leben die beiden in einem Mutter-Kind-Heim in Dortmund. Doch heute ist sie zu Besuch in Köln bei ihrer Familie, denn es gibt einen Grund zu feiern: Sie wird endlich 18. Und das bedeutet für die junge Mutter mehr als nur die Volljährigkeit. Denn sie bekommt auch das alleinige Sorgerecht für ihren Sohn, der bislang einen Vormund beim Jugendamt hatte. Und es gibt noch eine Neuigkeit: Angela ist frisch verliebt. Als sie dann auch noch die Nachricht bekommt, dass sie aus dem Mutter-Kind-Heim in eine eigene Wohnung umziehen darf, scheint ihr Glück perfekt. Doch als es an die Wohnungssuche geht, merkt der Teenie, dass der Schritt in die Selbstständigkeit viel schwieriger ist als gedacht. Schule, Kinderbetreuung, Umzug – wird sie das alleine stemmen können?
STAFFEL 6
Folge 65
Tatjana (18) und Martin (31) aus Ludwigshafen haben sich erst vor einem Jahr kennen gelernt, aber beide sind sich sicher: es ist die Liebe ihres Lebens. Dass sie allerdings nun schon in wenigen Wochen Eltern eines gemeinsamen Kindes werden, war nicht wirklich geplant. Die Schwangerschaft verläuft zudemalles andere als einfach: vorzeitige Wehen, gar ein Unfall strapazieren die Nerven der werdenden Eltern. Tatjanas Tochter Saphira (2,5) ist zudem sehr lebendig und fordert Tatjanas volle Aufmerksamkeit. Und auch Martin sorgt für Aufregung: noch vor der Geburt möchte er die dann hochschwangere Tatjana heiraten… Sie sagt ja - aber werden sie und das Baby die aufregenden Wochen wirklich gut verkraften? Die Leipzigerin Jessie (19) wird mit 18 Jahren schwanger – geplant, aber alleinerziehend, denn vom Kindsvater trennt sie sich schon zu Beginn der Schwangerschaft. Auch ihr Wunschkind macht Sorgen: erst hat Jessie in der Frühschwangerschaft Zwischenblutungen, fürchtet, ihr Kind zu verlieren. Doch es geht alles gut – bis wenige Minuten nach der Geburt. Die Teeniemutter erfährt: ihr Baby Mariella hat eine Gaumenspalte. Ihr Gaumen ist nicht ganz zusammen gewachsen. Pro Jahr kommt in Deutschland 1 von 1500 Babies mit einer isolierten Gaumenspalte auf die Welt. Generell ist die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte die häufigste aller Fehlbildungen bei Neugeborenen. Jessie hat mit der Nachricht zu kämpfen – und mit den Folgen. Die kleine Mariella trinkt nicht gut, nimmt bedrohlich viel ab. Jessie ist manche Nacht am Ende ihrer Kräfte.
Folge 66
Mit Jasmin (24) kehrt eine alte Bekannte zu den Teeniemüttern zurück. Bereits bei der Geburt ihres ersten Sohns ließ sich Jasmin vor fünf Jahren von uns begleiten. Gemeinsam mit Sohn Finn wanderte die junge Mutter nun vor acht Monaten nach England aus – der Liebe wegen. Den 19-jährigen Kurtis aus Sheffield lernte sie über das Internet kennen. Jasmin wurde schon nach vier Monaten in England von ihm schwanger. Doch das Zusammenleben zu dritt war zu viel für das junge Paar, die Beziehung hielt nicht lange. Um das Baby wollen sich die Eltern trotzdem gemeinsam kümmern. Der 5-jährige Finn wurde inzwischen in Sheffield eingeschult. Doch das ist alles andere als einfach. Der Junge ist hyperaktiv, kommt in der in der Schule nicht klar, es wurde ADHS bei ihm diagnostiziert. Eine weitere Diagnose steht noch aus: Aspberger, eine Form des Autismus. Für Jasmin ist Finn im Moment ein Vollzeitjob. Sie muss ihren Sohn in die Schule begleiten und kann ihn auch sonst nicht alleine lassen. Doch wenn das zweite Kind kommt, kann es so nicht mehr weitergehen... Melanie, genannt, Melly (16) wohnt zusammen mit Mutter Ennie in einem kleinen Dorf in der bayrischen Oberpfalz. Die Schul-Abbrecherin ist schwanger in der 27. Woche - mit Zwillingen! Die Beziehung zum Kindsvater hielt nicht lange. Dafür will ihr neuer Freund Tobi ein guter Vaterersatz sein. Sie sind erst seit zwei Monaten zusammen ist - weiß der 23jährige Maurergeselle wirklich, was da auf ihn zukommt? In der 30. Woche hat Melli frühzeitige Wehen und wird ins Krankenhaus eingeliefert, welches sie bis zur Geburt nicht mehr verlassen soll. Doch die 16jährige hat ihren eigenen Kopf und entlässt sich kurzerhand selbst nachhause. Wehenblocker sollen Geburt noch so lange wie möglich heraus zu zögern. Doch dann bekommt sie plötzlich Wehen, fährt ins Krankenhaus… Eine Frühgeburt droht - kommen die Zwillinge zwei Monate zu früh?
Folge 67
Tatjana (17) aus Braunschweig bekommt in wenigen Tagen ihr zweites Kind. Kennengelernt haben wir sie in Staffel 5 – da hatte sie erfahren, dass sie noch vor der Geburt in ein Mutter-Kind-Heim ziehen muss, wenn sie ihr Baby behalten möchte. Ihre erste Tochter lebt bereits in einer Pflegefamilie, Tatjana selbst wuchs bei ihrer Oma auf. Die Teeniemutter hatte große Angst vor dem Umzug. Sie war schon einmal in einer solchen Einrichtung, kam dort überhaupt nicht zurecht, flüchtete Hals über Kopf. Wie geht es ihr nun in dem Mutter-Kind-Heim? Dazu kommt: ihr Freund Tobias, zugleich Vater ihres zweiten Kindes, lebt über 100 Kilometer entfernt, und darf sie dann nur selten besuchen. Wird er rechtzeitig zur Geburt kommen können? „Tobi muss 2,5 Stunden fahren und der Zug fährt auch nur alle 2 Stunden. Ich bezweifel, dass er das wirklich schafft…“ Aber: die 17-Jährige wünscht es sich sehr… Denn alleine möchte sie keinesfalls in den Kreißsaal. Melly (16) aus Bayern hat bereits aufregende Wochen hinter sich. In der 30. Woche hat die werdende Zwillingsmutter frühzeitige Wehen. Erst können sie mit Medikamenten gestoppt werden – doch zwei Wochen später ist es soweit: die Babys wollen auf die Welt. Noch wären es acht Wochen bis zum errechneten Geburtstermin. Weil die Zwillinge zu klein und schwach für eine normale Geburt sind, werden sie per Kaiserschnitt geholt. Tobias, Mellys neuer Freund, weicht ihr nicht von der Seite, Mama Enni wartet vor der Tür. Alle drei sind sehr erleichtert, dass die beiden Mädchen gesund zur Welt kommen. Doch Lucy wiegt gerade einmal 1350 Gramm, Mia nur 1800 Gramm – Babys, die zum Geburtstermin auf die Welt kommen, wiegen rund 3 Kilo, also fast doppelt so viel. Dazu kommt: die Frühchen können zwar allein atmen, aber nicht schlucken, werden künstlich ernährt. Und: sie müssen die meiste Zeit in einem Brutkasten, Inkubator, liegen, weil sie die Köperwärme noch nicht allein halten können… Melly darf wenige Tage nach der Operation nach Hause. Ihre Babys aber bleiben auf der Frühchenstation. Bange Wochen beginnen für die junge Teeniemutter. Wie werden sich die Mädchen entwickeln? Und wann dürfen sie endlich nach Hause?
Folge 68
Vanessa (20) und ihren Freund Armin (20) aus Köln haben wir bereits in der vergangenen Staffel begleitet. Im März 2015 wurden die Beiden zum zweiten Mal Eltern. Ihr erster Sohn Mike war damals gerade ein Jahr alt. Nach der Geburt lebte die junge Familie bei Armins Eltern im ehemaligen Kinderzimmer. Eine unhaltbare Situation. Mit viel Glück findet die kleine Familie eine Dreizimmerwohnung in Köln-Chorweiler, die das Jobcenter für sie finanziert. Endlich auf eigenen Beinen stehen, damit geht es großer Traum für Vanessa und Armin in Erfüllung. Doch das Einrichten der neuen Wohnung stellt die Beziehung der Beiden auf eine harte Probe. Streit ist an der Tagesordnung. Vanessa fühlt sich von Armin alleine gelassen, mit den Kindern und dem Haushalt. Drei Wochen später trennen sich Vanessa und Armin. Das Jugendamt schreitet ein. Ihre beiden Söhne kommen in eine Kurzzeit-Pflegefamilie. Um ihre Kinder wiederzubekommen, zieht Vanessa in ein Mutter-Kind-Heim – ohne Armin. Von einer heilen Familie träumen trotzdem beide. Werden sie es schaffen, ihre Beziehung zu retten und gemeinsam für ihre Kinder da zu sein? Tatjana aus Ludwigshafen (19) wird zum zweiten mal Mutter. Drei Wochen vor der Geburt wird für sie ein großer Wunsch wahr: sie heiratet Martin (31), den Vater ihres zweiten Kindes. Wenige Tage später wird das junge Glück gehörig durcheinander gewirbelt. Tatjana ist erst in der 34. Schwangerschaftswoche, hatte aber schon zwei mal vorzeitige Wehen. Das Krankenhaus durfte sie verlassen. Aber: der Gebärmutterhals ist verkürzt, der Muttermund leicht geöffnet. Hält sich die 19-Jährige nicht an die strenge Bettruhe, kommt ihr Baby als Frühchen zur Welt. Ehemann Martin übernimmt, neben seinem Fulltimejob bei einer Fastfoodkette, auch noch alle Pflichten im Haushalt und die Betreuung der zweieinhalbjährigen Saphira. Ein unhaltbarer Zustand. Der 31-jährige ist mit seinen Kräften am Ende und weiß nicht wie lange er noch durchhalten wird…
Folge 69
Bereits bei der Geburt ihres ersten Sohns ließ sich Jasmin (24) vor fünf Jahren für die Sendung „Teeniemütter“ begleiten. Jetzt ist die junge Mutter wieder schwanger. Seit acht Monaten lebt sie mit ihrem Sohn Finn in England. Der 5-Jährige hat ADHS und bekommt seit kurzem Medikamente dagegen. Die britischen Ärzte beginnen die Behandlung mit einer geringen Dosis, was bei Finn keine Wirkung zeigt. Doch die Dosierung wird von Woche zu Woche gesteigert, und Jasmin hofft, dass Finn bald weniger Aufmerksamkeit braucht und wieder ganz normal in die Schule gehen kann. Nur dann könnte sie sich tagsüber um das Baby kümmern. Jasmin ist im sechsten Monat – viel Zeit bleibt ihr nicht mehr. In Deutschland litt Jasmin lange unter Depressionen, doch in ihrer neuen Heimat Sheffield fühlt sie sich befreit. Heimweh hat Jasmin nicht - doch ihre deutschen Freunde fehlen ihr, allen voran Finns Patentante Sarah. Überraschungen habe eine lange Tradition bei den Freundinnen und so ahnt Jasmin nicht, dass sie ihre beste Freundin bald wiedersehen wird… Nina (15) aus Remscheid ist im 7. Monat schwanger. Kindsvater ist ihr 21-jähriger Freund Thomas. Als die zwei sich kennenlernen, sieht ihr Alltag so aus: Partys, Drogen und Alkohol. Sie schwänzte die Schule, ließ sich tagelang nicht zu Hause blicken, haute mehrmals von zu Hause ab. Doch mit der Beziehung zu Thomas wurde alles anders, sagt sie: sie wurde ruhiger und nahm Abstand von Party und falschen Freunden – und wurde schwanger. Nina sieht das Baby als DIE Chance auf ein neues Leben, gemeinsam mit Thomas. Die beiden gehen sogar so weit, dass sie vorhaben, sich eine Eigentumswohnung zu kaufen. Doch die Teeniemutter muss schnell erfahren, dass das alles nicht so einfach wie sie es sich vorstellt: denn eine Finanzierung ist doch ganz schön kompliziert und einen Auszug von zu Hause befürwortet weder ihre Mutter noch das Jugendamt…
Folge 70
Angela (17) aus Köln kennen wir noch aus der vergangenen Staffel. Die Gefühle der damals 16-Jährigen fuhren noch kurz vor der Geburt Achterbahn. Am 29. Januar bekam sie nach einer langen, kräftezehrenden Geburt einen gesunden Sohn, Luca. Doch: Ihr Vater lag zeitgleich im Sterben. Ihr sehnlicher Wunsch, dass er seinen Enkelsohn noch kennenlernt, sollte sich nicht mehr erfüllen. Dafür wurde Luca in eine liebevolle Familie hineingeboren: Kindsvater Ronny (26) und Angelas Mutter Cecilia, bei der sie leben, vergöttern ihren kleinen Sohn und Enkel, und unterstützen Angela mit dem Baby. Jetzt, 10 Monate später, ist alles anders: Angela hat sich von ihrem 9 Jahre älteren Freund getrennt und lebt in einem Mutter-Kind-Heim... Ninas Geburt steht in 6 Wochen an. Die 15-jährige aus Remscheid kann sich noch nicht so richtig vorstellen, bald Mutter zu sein – eine Kreißsaalführung soll ihr das Thema gedanklich näher bringen. Dabei hat der Teenager noch eine ganze andere gedankliche Baustelle zu meistern: ihr Freund Tomasz freut sich zwar auf das Kind – und trotzdem der will nach der Geburt per Vaterschaftstest zunächst feststellen, ob er wirklich der Erzeuger ist. Ein riesiger Vertrauensbruch für die werdende Teeniemutter. Ein gemeinsames Fotoshooting soll die Zugehörigkeit der werdenden Eltern bestärken und alle Zweifel aus dem Weg räumen…
Folge 71
Für Angela (17) aus Köln ist es ein besonderer Tag - Ihr Sohn Luca feiert seinen ersten Kindergeburtstag. Doch bevor die Feier starten kann, gibt es noch einen großen Streit mit Mutter Cecilia. Und was ist mit Ronny? Wird er zur Feier seines Sohnes kommen? Natalie (19) ist bereits mit ihrem dritten Kind schwanger - ungeplant. Mit ihrem Mann Kevin und ihren beiden gemeinsamen Töchtern Emily und Leonie lebt sie in Bad Bevensen und versucht Kinder und Haushalt in den Griff zu bekommen. Das Teenagerleben bleibt dabei meistens auf der Strecke. Sie hat andere Sorgen als feiern und mit Freunden abhängen: eine neue Wohnung muss her. Für die bald 5-köpfige Familie wird die Drei-Zimmer-Wohnung zu eng. Auch Natalies Mann Kevin will seine Familie endlich wieder ernähren können und macht sich auf Jobsuche. Dabei ist immer noch nicht klar, ob es bei Natalie wirklich bei dem einem Baby bleibt…
Folge 72
Ashley (17) aus Köln dachte eigentlich, dass sie aufgrund einer Endomitriose nicht schwanger werden kann. Deswegen nahm sie es mit der Verhütung mit ihrem Freund Justin (19) nicht so genau. Seit fast einem Jahr sind die beiden Teenies ein Paar, sie kennen sich aber schon viel länger. Früher waren sie beste Freunde, hingen zusammen rum, schwänzten die Schule und kifften. Trotzdem schafften beide ihren Hauptschulabschluss. Als Ashley vor ein paar Monaten den positiven Schwangerschaftstest in der Hand hielt, beschlossen beide, dass sich ihr Leben ändern muss. Sie haben aufgehört zu kiffen und Justin nahm einen Job über eine Zeitarbeitsfirma in einem Lager an. Die werdenden Eltern hoffen, dass die Drogen ihrem Baby nicht geschadet haben. Ashley und Justin wollen ihrer Tochter eine schönere Kindheit bieten, als sie es erlebt haben. Von ihrem achten bis 15. Lebensjahr wohnte Ashley abwechselnd bei ihrer Mutter in Bergheim, bei einer Tante in der Eifel oder in Jugendhilfeeinrichtungen. Nirgendwo hielt es der Teenager lange aus. Vor zwei Jahren nahm sie schließlich ihr Vater Walter bei sich in Köln auf. Hier lebt Ashley zusammen mit ihrer Stiefmutter Angelika und ihren zwei Stiefbrüdern in einer Dreizimmerwohnung. Kurz vor der Geburt werden sie in eine größere Wohnung umziehen. Auch wenn Ashley drei Monate nach der Geburt ihres Babys volljährig wird – noch darf sie nicht alleine über ihr Leben entscheiden. Denn sie hat einen Vormund vom Jugendamt, mit dem sie jede Entscheidung abstimmen muss. Auch ob Papa Walter das Sorgerecht für seine Enkelin bekommt, bleibt abzuwarten. Zu viele Probleme gab es in den letzten Jahren in Ashleys Leben… Tatjana aus Ludwigshafen (19) begleiten wir zum dritten Mal in dieser Staffel. Heirat, ein Unfall und drohende Frühgeburt, strenge Bettruhe, ein Umzug wenige Tage vor der Geburt – die 19-Jährige hat bereits turbulente Wochen hinter sich, als sie vor wenigen Tagen zum zweiten mal Mutter wird. Die Geburt verläuft nach anfänglichen Problemen dann schneller als gedacht, und Dorothea ist ein zwar kleines, aber rundum gesundes Baby. Doch schon zwei Tage später der nächste Schock: die 19-Jährige hat einen lebensgefährlichen Darmverschluss, muss notoperiert werden. Fünf Tage nach der Operation darf Tatjana das Krankenhaus verlassen, soll sich aber weiterhin schonen. Keine leichte Aufgabe, mit einem Säugling und einer bald dreijährigen Tochter, die ebenso Aufmerksamkeit einfordert. Ehemann Martin hilft wo er kann, aber die Familie muss sich zusätzliche Unterstützung bei einer Familienhebamme und einer Initiative für junge Mütter holen. Eine große Sorge bleibt: hat die kleine Doro den Gendefekt ihrer Mutter geerbt? Dass möchte Tatjana so schnell wie möglich herausfinden…
Folge 73
Ashley (17) aus Köln dachte eigentlich, dass sie aufgrund einer Endomitriose nicht schwanger werden kann. Deswegen nahm sie es mit der Verhütung mit ihrem Freund Justin (19) nicht so genau. Seit fast einem Jahr sind die beiden Teenies ein Paar, sie kennen sich aber schon viel länger. Früher waren sie beste Freunde, hingen zusammen rum, schwänzten die Schule und kifften. Trotzdem schafften beide ihren Hauptschulabschluss. Als Ashley vor ein paar Monaten den positiven Schwangerschaftstest in der Hand hielt, beschlossen beide, dass sich ihr Leben ändern muss. Sie haben aufgehört zu kiffen und Justin nahm einen Job über eine Zeitarbeitsfirma in einem Lager an. Die werdenden Eltern hoffen, dass die Drogen ihrem Baby nicht geschadet haben. Justin möchte in Zukunft gerne selbst für seine Familie sorgen können. Doch der Job über die Zeitarbeitsfirma ist nicht das, was sich der 19-Jährige vorstellt. Er wird zu unregelmäßig eingesetzt, verdient zu wenig Geld. Eigentlich träumt der werdende Vater davon, an Autos rumzuschrauben und im Kfz-Gewerbe zu arbeiten. Bei einem Probearbeiten in einer Autolackiererei soll er sich beweisen. Ashley hofft, dass ihr Freund die Aufgabe gut meistert. Die 17-Jährige weiß, Justin braucht einen strengen Chef, der ihn antreibt. Am Ende des Probearbeitstages bekommt Justin die Chance auf ein vierwöchiges Praktikum. Wird der 19-Jährige die Stelle antreten? Einen Monat vor dem errechneten Entbindungstermin besteht bei Ashley plötzlich der Verdacht auf eine Schwangerschaftsvergiftung. Im Evangelischen Krankenhaus in Köln-Kalk, wo sie entbinden möchte, macht Oberarzt Dr. Martin Dambowy weitere Untersuchungen. Ein großes Thema dabei ist auch Ashleys Angst vor der Geburt. Die werdende Teeniemama wünscht sich einen Kaiserschnitt. Doch der wird nur aus triftigen medizinischen Gründen gemacht. Wie wird sich Ashley entscheiden? Nina (15) aus Remscheid ist im 7. Monat schwanger. Kindsvater ist ihr 21-jähriger Freund Thomas. Als die zwei sich kennenlernen, sieht ihr Alltag so aus: Partys, Drogen und Alkohol. Sie schwänzte die Schule, ließ sich tagelang nicht zu Hause blicken, haute mehrmals von zu Hause ab. Doch mit der Beziehung zu Thomas wurde alles anders, sagt sie: sie wurde ruhiger und nahm Abstand von Party und falschen Freunden – und wurde schwanger. Nina sieht das Baby als DIE Chance auf ein neues Leben, gemeinsam mit Thomas. Weil Nina zum Zeitpunkt der Geburt noch minderjährig ist, braucht ihr Baby einen Vormund. Diese Aufgabe könnte auch Thomas übernehmen, doch Ninas Mutter hat Zweifel. Was, wenn sich die jungen Eltern trennen? Die werdende Oma und Tochter Nina lassen sich bei donum vitae beraten. Doch ihnen läuft die Zeit davon, denn bis zum errechneten Entbindungstermin bleiben nur noch zwei Wochen. Kurz vor der Geburt schaut sich Nina den Kreißsaal im Helios Klinikum in Schwelm an. Hier will sie ihr Kind zur Welt bringen, auf natürlichem Wege.
Folge 74
Ashley (17) aus Köln und ihr Freund Justin (19) bekommen in wenigen Wochen ihr Baby. Für Justin ist es nicht das erste Kind. Sein Sohn aus einer anderen Beziehung lebt allerdings in einer Pflegefamilie. Der 19-Jährige träumt davon, ihn zu sich zu holen, und mit ihm, Ashley und dem Baby in einer richtigen Familie zu leben. Dazu braucht er aber einen richtigen Job und eine genügend große Wohnung – beides ist gerade nicht in Sicht. Lange konnte sich Ashley trotzdem gut mit dieser Vorstellung anfreunden. Doch je näher der Geburtstermin rückt, umso mehr machen sich bei ihr Zweifel breit – und Eifersucht: Justin kümmere sich mehr um seinen Sohn als umsie. Wie wird sich das nach der Geburt entwickeln? Vier Wochen vor der Geburt dann noch mehr Stress, es kommt Post vom Amtsgericht. Weil Ashley bei der Geburt noch 17 Jahre alt, also minderjährig ist, darf sie das Sorgerecht für ihr Baby nicht übernehmen. Ihr Vater Walter wollte dies tun, und hat es beantragt. Doch das Gericht hat abgelehnt. Was tun? Katharina (19) erwartet bereits ihr zweites Kind. Erst vor neun Monaten kam ihre Tochter Tessa zur Welt und stellte das Leben des Teenagers völlig auf den Kopf. Mit dem Kindsvater führte sie eine „on/off Beziehung“- und daraus entstand auch Katharinas zweites, noch ungeborenes Kind. Die gelernte Landwirtin hoffte, dass die erneute Schwangerschaft auch einer ernsthaften Partnerschaft ihnen eine Chance gäbe – doch der Plan scheiterte. Nun ist die 19-jährige bald alleinerziehende Mutter von zwei Kindern – keine schöne Vorstellung. Zusammen mit Freundin Janina, begibt sie sich auf Partnersuche im Internet. Ob sich dort der Traummann finden lässt, der Katharina mit 2 Kindern nimmt? Am besten einer, der nicht nur Kinder, sondern genau wie sie auch Pferde, Bauernhof und das Landleben liebt?
Folge 75
Jasmin (24) begleiten wir seit fünf Jahren. Damals brachte sie, mit 19, Sohn Finn zur Welt. Nun bekommt Finn einen Bruder, und das in England. Dorthin ist die Alleinerziehende vor knapp einem Jahr ausgewandert, zu ihrer neuen Liebe Kurtis. Jasmin hofft auf einen kompletten Neuanfang in Sheffield. Doch der Weg ist steinig. Finn kommt wie in England üblich mit 5 in die Schule, ist dort aber sehr auffällig. Bei ihm wird ADHS diagnostiziert, und der Verdacht auf Asperger, einer Autismus-Form, kann nur stundenweise die Schule besuchen. Er wird medizinisch behandelt – aber wird er wirklich schulfähig sein, wenn das zweite Baby auf die Welt kommt? Vom Vater ihres zweiten Kindes kann Jasmin nicht viel Hilfe erwarten. Auch er ist Autist, der Alltag der beiden ist zu unterschiedlich, als dass sie zusammenleben können. Die beiden leben – zumindest – räumlich getrennt. Dann, 17 Tage früher als errechnet, macht sich Jasmins zweiter Sohn auf den Weg: Viktor Kian. Jasmins Freund Kurtis bringt sie in Krankenhaus, und wird mit 19 Jahren zum ersten Mal Vater… wie reagieren er und Jasmins Sohn Finn auf die Ankunft des Babys? Verena (18) kommt eigentlich aus dem beschaulichen Spreewald. Übers Internet lernt sie vor neun Monaten Mike kennen – und diese neue Liebe stellt alles auf den Kopf. Der erste richtige Freund, das erste Mal – und Verena ist schwanger! Die 19-Jähirge bricht ihre Ausbildung zur Sozialassistentin ab, zieht zu Mike in die Großstadt. Dort leben die beiden in einem winzigen Zimmer in der Wohnung von Mikes Vater Milan. 65 Quadratmeter für bald 4 Personen – es ist mehr als eng. Mike macht gerade eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Sein Gehalt: rund 300 Euro. Damit können sie keine großen Sprünge machen. Doch nicht nur Geldsorgen beschäftigen die jungen werdenden Eltern…
Folge 76
Natalie (19) ist bereits mit ihrem dritten Kind schwanger - ungeplant. Gerade bereiten sie und Mann Kevin (26) sich auf den Umzug vor. Das Paar zieht mit seinen beiden Töchter Emily (2) und Leonie (1) in die 59 Seelengemeinde Kettelstorf. Die bald 5-köpfige Familie freut sich auf das ruhige und kinderfreundliche Landleben. Eine andere Entscheidung macht den beiden das Leben schwer. Natalie hat die Chance bekommen, wenige Wochen nach der Geburt eine Ausbildung zur Bürokauffrau zu beginnen. Das würde für den arbeitslosen Kevin bedeuten: er bleibt zuhause, und betreut drei Kinder. Zähneknirschend findet er sich mit seiner neuen Rolle als Hausmann ab. Einige Wochen später hat sich das Blatt gewandelt. Kevin hat einen neuen Job. Zunächst nur als Aushilfe, hofft auf eine Festanstellung. Wer bleibt nun bei den Kindern zuhause? Natalie steckt in einer Zwickmühle… Nina (16) bringt in einer kräftezehrenden Geburt von 22 Stunden Dauer einen gesunden Sohn zur Welt. Der Alltag mit Baby scheint zunächst gut zu klappen, der Teenie stellt sich voll auf die Veränderung ein und kümmert sich liebevoll um ihren Sohn. Weil Nina noch nicht volljährig ist, hat ihr Baby einen Vormund bekommen. Außerdem werden sie und ihr Baby von einer Familienhebamme und einer Kinderkrankenschwester betreut, die das Jugendamt stellt. Drei Monate später aber hat sich die Situation geändert. Zwischen Nina, ihrer Mutter und Freund Tomasz gibt es immer wieder Stress. Die 16-Jährige verpasst Termine mit dem Jugendamt oder kommt zu spät. Die Mitarbeiter des Amts drohen mit Konsequenzen, wenn Nina sich nicht bessert…
Staffel 5
Folge 50
Dolly (16) und Marcel (26) sind seit vier Wochen Eltern der kleinen Maggie Penelopé und müssen den Alltag mit einem Baby erst lernen. Und doch wollen sie einen großen Schritt wagen: ausziehen, in eine eigene Wohnung. Schafft Dolly dann aber die Schule, die in drei Monaten wieder beginnt? Anstrengende Wochen stehen ihnen bevor. Sonja (20) und Andy (22) sind umgezogen – doch die Wohnung ist nicht fertig, und Andy ist wieder arbeitslos. Keine guten Bedingungen für die bald zweifachen Eltern…
Folge 51
Sonja (20) hat erst vor einem Jahr ein Baby bekommen: die kleine Angel Jouline. Nun ist es wieder soweit, Sonja und Andy sind im Kreißsaal… Für Samanta war die Nachricht über die neue Schwangerschaft ein Schock. Schließlich war die 19-Jährige gerade mal einen Monat mit ihrem Freund Dominik zusammen, als sie ihm beichten musste, dass er Vater wird – mit gerade mal 17! Hält die junge Liebe das aus?
Folge 52
Samanta (20) und Dominik (18) sind 10 Monate nach dem Kennenlernen schon Eltern. Und plötzlich ist vieles anders. Dominik hat einen Ausbildungsplatz als Fliesenleger, Samanta ist mit SohnJamie viel allein zuhause. Ihr fällt die Decke auf den Kopf, sie möchte gern arbeiten. Doch einen Job und einen Tagesmutter zu finden, ist weniger leicht als gedacht… Silvana und Ronja kennen sich schon seit über drei Jahren – aus der Fernsehsendung und über Facebook. Gesehen aber haben sie sich noch nie. Das soll sich ändern. Sie organisieren ein Teeniemüttertreffen in Köln, und dann macht die Berlinerin Ronja mit Kind und Kegel Urlaub bei Silvana in Übach-Palenberg…
Folge 53
Angela (16) aus Köln hat vor allem eines: viel Temperament! Kein Wunder: ihre Mutter Cecilia stammt aus Ecuador, ihr Vater aus Italien, ihr Freund Ronny (24) aus der Dominikanischen Republik. Die beiden sind gerade mal ein Jahr zusammen, und leben bei Angelas Mutter. Nach dem anfänglichem Schock über die Schwangerschaft stehen nun alle Zeichen auf Vorfreude: Cecilia richtet eine typisch südamerikanische Baby-Shower-Party aus, bei der deutsche Freund aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Dolores aus Leipzig kennen wir bereits aus der vierten Staffel der Reihe Teeniemütter. Sie wurde mit 15 Jahren schwanger, und wollten ihren Freund Marcel so gern vor der Geburt heiraten. Doch das Familiengericht stimmt der Eheschließung nicht zu. So wurden die beiden wenige Tage später nicht als Ehepaar Eltern der kleinen Maggie Penelope. In den neuen Folgen nun endlich grünes Licht: das Familiengericht erlaubt ihnen im zweiten Anlauf, zu heiraten. Dumm nur, dass sie am Tag des Aufgebots wichtige Unterlagen nicht finden… Aufregung bei Dollys Mutter Annett, bei der die beiden mit fünf von Dollys acht Geschwistern nach wie vor wohnen. Und dann ein weiterer Schock: bei Dolly bleiben ihre Tage aus. Ist die inzwischen 17-Jährige wieder schwanger?
Folge 54
Angela (16) aus Köln hat vor allem eines: viel Temperament! Kein Wunder: ihre Mutter Cecilia stammt aus Ecuador, ihr Vater aus Italien, ihr Freund Ronny (24) aus der Dominikanischen Republik. Und das bekommen auch die Ärzte und Hebammen zu spüren, als Angela tagelang im Krankenhaus verbringen muss. Knapp zwei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin hatte sie Blasensprung. Doch die Wehen bleiben aus… und selbst nach der Einleitung beginnen lange Stunden des Hoffens und Wartens auf den kleinen Luca. Freund Ronnie und ihre Mutter Cecilia weichen nicht von ihrer Seite – selbst dann nicht, als die Geburt eine dramatische Wendung nimmt… Debby (19) aus Bad Fallinbostel ist überglücklich, als sich ihr zweites Wunschkind ankündigt. Zusammen mit ihrem Mann Sebastian hat sie schon Sohn Louis, 1,5 Jahre alt. Und sie dachte, sie kennt sich aus in Sachen schwanger sein. Doch alles kommt anders. In der 30. Schwangerschaftswoche bekommt sie Fieber und Bauchschmerzen, muss sich schonen. Ihr Mann Sebastian muss sich um Haushalt und Kind kümmern, während Debby kaum mehr vom Sofa weg kommt. Das belastet die Beziehung. Und die Sorge ums Baby wird immer größer. Eine Geburt vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche würde bedeuten, dass Debbys zweites Kind ein Frühchen wird - das will die 19jährige unbedingt vermeiden...
Folge 55
Debby (19) aus Bad Fallingbostel ist das Warten leid. Seit Wochen soll sich die bald zweifache Teeniemutter schonen. In der 30. Schwangerschaftswoche hatte sie Fieber und Bauchschmerzen, soll viel ruhen. Das ist einfacher gesagt als getan, denn ihr kleiner Sohn Louis muss auch versorgt werden. Also kümmert sich Mann Sebastian um Haushalt und Kind, während Debby kaum mehr vom Sofa weg kommt. Das belastet die Beziehung – und Sebastians Job. Wie lange toleriert sein Arbeitgeber, dass er von der Krankenkasse für seinen Einsatz zuhause freigestellt wurde? Nachdem Debby die 37. Schwangerschaftswoche überstanden hat, geht es ihr besser. Jetzt käme ihr Baby nicht mehr als Frühchen auf die Welt. Debby übernimmt also wieder Hausarbeit und die Betreuung ihres kleinen Sohnes. Doch dann wird sie ungeduldig, auch bekommt sie, wie schon bei der ersten Schwangerschaft, Wassereinlagerungen. Doch sie kann nicht mehr als Warten. Auf Wehen, den Geburtsbeginn. Doch es passiert nichts, nichts, nichts... Malin (16) aus Duisburg hat erst vor einigen Monaten einen Neuanfang gemacht. Weil sie mit ihrer Mutter in Stuttgart nicht mehr zurecht kam und Schulprobleme hatte, sollte in Duisburg bei ihrem Vater alles besser werden. Sie findet tatsächlich schnell neue Freunde, und kommt gut mit ihrem Vater und dessen Freundin zurecht. Doch dann der Schock: schwanger! Malins Eltern müssen diese Nachricht erst einmal verkraften, stehen aber zu ihr. Ihr Freund wollte gleich die Abtreibung und trennte sich. Malin war immer klar: sie bekommt das Baby, und beendet auch die Schule noch vor der Geburt mit einem Realschul-Abschluss. Doch dann stellt Vater Thorsten eine Bedingung: die 16-Jährige soll für einige Monate in ein Mutter-Kind-Heim. Malin ist alles andere als begeistert…
Folge 56
Angela (16) aus Köln ist seit drei Wochen Mutter. Der kleine Luca kam per Kaiserschnitt zur Welt, weil Angela keine richtigen Wehen bekam. Die Operation überstehen beide gut. Doch nur einen Tag später ein Schicksalsschlag: Angelas Vater stirbt. Auch wenn er lange im Koma lag, und die 16-Jährig wusste, dass er nicht mehr lange leben würde – gern hätte sie sich richtig von ihm verabschiedet und ihm seinen Enkelsohn gezeigt. Wie gelingt es ihr, den schmerzlichen Verlust zu verarbeiten? Dazu kommt: die junge Mutter spürt die Folgen des Kaiserschnitts. Die Narbe schmerzt. Die 16-Jährige fürchtet, dass sie sich entzündet hat. Ein erneuter Besuch im Krankenhaus soll Gewissheit bringen. Auch Vater Ronny macht sich Sorgen. Er würde gern das Sorgerecht für seinen Sohn übernehmen. Geboren in der Dominikanischen Republik und aufgewachsen in den Niederlanden, spricht der 26-Jährige kein Deutsch, und findet keine Arbeit. Daran muss sich dringend etwas ändern, um Luca eine gute Zukunft bieten zu können. Vanessa (19) und ihr Freund Armin (20) haben bereits gemeinsam einen einjährigen Sohn, den einjährigen Mike Lorenzo. Die drei wohnen in nur einem Zimmer im Haus von Armins Eltern. Schon jetzt hat das arbeitslose Paar viel zu wenig Platz. Und in zwei Wochen soll ihr zweites Baby zur Welt kommen! Alle notwendigen Unterlagen für eine Sozialwohnung hat Vanessa bereits zusammen, doch bei der Wohnungssuche fühlt sich die junge werdende Mutter allein gelassen. Der Zustand nervt die werdenden Eltern sehr. Dazu kommt die Aufregung vor der weiten Geburt. Vanessa und Angela wünschten, es wäre bereits alles überstanden…
Folge 57
Vanessa (19) und ihr Freund Armin (20) aus Köln sind gerade zum zweiten Mal Eltern geworden. Ihr Sohn Fynn kam wie sein großer Bruder, der einjährige Mike Lorenzo, per Kaiserschnitt zur Welt. Nun sind alle gespannt, wie Mike in Zukunft seine Mutter mit einem Geschwisterchen teilt. Wird er eifersüchtig? Oder freut er sich über einen Spielgefährten? Seine Eltern haben noch ganz andere Sorgen. Sie brauchen dringend eine neue Wohnung. Noch immer wohnen sie auf 12 Quadratmetern bei den Eltern. Einen Wohnberechtigungsschein haben sie – aber noch immer keine neue Bleibe… Mit nur 15 Jahren bekam Saskia aus Berlin ihre erste Tochter. Sie hatte damals schon ein schwieriges Leben hinter sich. Acht Monate lang lebte sie in verschiedenen Jugendwohnheimen, fand die falschen Freunde, kiffte und trank Alkohol. Doch mit der Schwangerschaft ändert Saskia ihr Leben. Sie hört auf zu Trinken, nimmt keine Drogen mehr und zieht zurück zu ihrer Mutter. Auch mit der Schule fängt sie wieder an. Doch dann der Schock: Saskia ist erneut schwanger. Noch vor dem Hauptschulabschluss bricht Saskia die Schule ab und bekommt mit 17 Jahren ihr zweites Kind. Mit 18 zieht sie mit ihren beiden Töchtern in eine eigene Wohnung. Doch das Leben als alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern ist härter als sie erwartet hatte. Saskia zieht erst einmal wieder zurück zu ihrer Mutter. Doch das ist für sie keine dauerhafte Lösung. So schnell es geht, will sie wieder in einer eigenen Wohnung leben und dann endlich den Schulabschluss nachholen.
Folge 58
Nadja aus Gelsenkirchen wird mit 14 Jahren Mutter. Zum Vater ihres Babys, ihrer ersten großen Liebe, hat sie keinen Kontakt mehr. Sie steht jetzt auf Frauen und ist mit der 16-jährigen Jay zusammen. Es ist nicht der erste Beziehungsversuch der beiden Teenager. Doch dieses Mal wollen sie es schaffen. Jay begleitet Nadja während der Schwangerschaft und will auch mit in den Kreißsaal, wenn die Wehen einsetzen. Genauso wie Nadjas Mutter Maria. Die 50-Jährige wird schon zum fünften Mal Oma. Geschockt war sie trotzdem, als ihre Tochter ihr die Schwangerschaft beichtete. Gerade versucht die 14-Jährige, im Fördersystem ihren Hauptschulabschluss zu machen. Doch die Schwangerschaft setzt ihr immer mehr zu. Vor der Geburt hat Nadja große Angst. Sie kann Schmerzen nur sehr schwer ertragen. Eigentlich wünscht sie sich einen Kaiserschnitt. Aber werden die Ärzte des Gelsenkirchener St. Marienhospitals ihr diesen Wunsch erfüllen? Bei Vanessa und Armin sind fünf Wochen seit der Geburt des kleinen Fynn Amaru vergangen. Doch es ist viel passiert. Sie haben tatsächlich eine neue Wohnung gefunden, und nun steht der Umzug an, raus aus dem kleinen Jugendzimmer bei Armins Eltern. Die jungen Eltern sind voller Vorfreude – doch schon das Einrichten der neuen Wohnung stellt sie vor große Probleme. Sie haben noch nie allein gelebt und wissen nicht, wie man eine Wohnung einrichtet und wie man einen Haushalt führt… Dazu kommt die Sorge der jungen Mutter: wie werden ihre beiden kleinen Kinder den Umzug verkraften?
Folge 59
Vor mehr als fünf Jahren begannen die Dreharbeiten mit Saskia und ihrer Familie. Mit nur 15 Jahren bekam die Teeniemutter aus Berlin ihre erste Tochter. Als Saskia 17 ist, bringt sie ihr zweites Kind zur Welt. Kaum volljährig zieht die Teeniemutter mit ihren beiden Töchtern in eine eigene Wohnung. Doch das Leben als alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern ist härter als erwartet: „Ich hätte auf meine Mutter hören sollen und wäre besser zu Hause wohnen geblieben. Ich allein, mit zwei Kindern, irgendwann wurde das einfach alles zu viel.“ Saskia geht mit ihren zwei Töchtern in ein Mutter-und-Kind-Heim, doch auch dort kommt sie nicht zurecht. Schon nach ein paar Wochen verlässt sie das Haus, ihre Kinder ziehen zu den beiden Omas. In Saskias Leben herrscht Chaos, sie wohnt zwischenzeitlich bei Freunden und dann wieder bei ihrer Mutter. Doch das ist für die mittlerweile 20-Jährige keine dauerhafte Lösung. So schnell es geht, möchte sie mit ihrer Lebensgefährtin in eine eigene Wohnung ziehen. Vor gut einem Jahr hat Saskia ihre Neigung zu Frauen entdeckt: „Natti ist meine große Liebe, wir wollen auch heiraten. Sie steht zu mir und zu meinen Kindern. Frauen sind einfach die besseren Partner.“ Ihre jüngste Tochter Leonie sieht Saskia zur Zeit an regelmäßigen Besuchstagen, um so größer ist die Freude deren dritten Geburtstag gemeinsam mit Tochter Gina, Mutter Andrea und vielen Freunden mit einem richtigen Fest zu feiern. Saskia wünscht sich, dass in Zukunft zumindest ihre jüngste Tochter wieder ganz bei ihr leben wird. Die fünfjährige Gina soll für immer bei ihrer Oma bleiben. Doch damit ein Kind bei ihr leben darf, muss Saskia erst eine Wohnung gemietet und eingerichtet haben. Das Jugendamt wird genau kontrollieren, ob die auch kindgerecht ist. Eine Wohnung haben Saskia und ihre Freundin inzwischen gefunden, aber noch fehlt die komplette Einrichtung. Der Termin mit dem Jugendamt rückt immer näher, doch den beiden fehlt das Geld, Möbel zu kaufen. Wird Saskia ihre Tochter tatsächlich zurückbekommen? Und schafft es die inzwischen 20jährge dieses Mal ihr Leben als junge Mutter dauerhaft in den Griff zu bekommen? In einer Spezialsendung mit vielen emotionalen Rückblicken begleiten wir Saskia bei dem Versuch, ihre Tochter zu sich zu holen und sich eine neue Zukunft aufzubauen.
Folge 60
Mit 14 Jahren wird Nadja Mutter. Zum Vater ihres Babys, ihrer ersten großen Liebe, hat sie keinen Kontakt mehr. Sie steht jetzt auf Frauen und ist mit der 16-jährigen Jaay zusammen. Diese begleitet Nadja während der Schwangerschaft und will auch mit in den Kreißsaal, wenn die Wehen einsetzen, genauso wie Nadjas Mutter Maria. Dass das viel früher als geplant sein wird, ahnen alle drei nicht. Doch dann der Schock: acht Wochen vor der Geburt bekommt Nadja plötzlich Wehen, muss mitten in der Nacht ins Krankenhaus. Sie wird stationär aufgenommen. Weil eine Frühgeburt droht, bekommt die 14-Jährige wehenhemmende Medikamente. Und sie muss liegen. Das fällt Nadja sehr schwer, aber ihrer Tochter zuliebe nimmt sie es in Kauf. Werden die Ärzte eine Frühgeburt verhindern können? Jetzt zählt jeder Tag…. Jessi und Sascha aus Köln begleiten wir schon seit drei Jahren. Mit 17 bekam Jessi Tochter Mariella. Es folgten ein romantischer Heiratsantrag und eine Hochzeit in Las Vegas. Seitdem haben die jungen Eltern zahlreiche Höhen und Tiefen hinter sich, vor allem beziehungstechnisch. Nun gibt es wieder neue Entwicklungen: Jessi überlegt, nach Gibraltar auszuwandern, mit ihrer Tochter. Ihr Stiefvater Dieter lebt dort und hat ihr angeboten, vorerst bei ihm zu wohnen. Die 20-Jährige will zwei oder drei Monate lang austesten, ob ihr das Auswandern wirklich schmeckt. Sie will Spanisch und Englisch lernen und dann einen Job suchen. Sascha bleibt alleine in Köln zurück. Er hat gerade einen neuen Job angefangen und ist sich unsicher, ob er seine Existenz in Deutschland wirklich für eine ungewisse Zukunft in Gibraltar aufgeben soll. Wir begleiten Sascha zu Frau und Kind nach Gibraltar. Hier will der 24-Jährige sich einen persönlichen Eindruck verschaffen und dann entscheiden, wie es für ihn und seine Familie weitergeht. Bedeutet die Auswanderung von Jessi das Ende der Beziehung?
Folge 61
Nadja wird in wenigen Wochen Mutter. Erst war es ein Schock, nun kann sie es gar nicht erwarten, dass ihre Tochter zur Welt kommt. Dann der nächste Schock: acht Wochen vor der Geburt bekommt sie plötzliche Wehen, muss ins Krankenhaus. Wenn das Kind jetzt zur Welt käme, wäre es ein Frühchen. Das wollen die Ärzte unbedingt verhindern. Nach Tagen des Bangens und Wartens darf Nadja noch mal nach Hause, muss sich aber schonen. Als wäre das nicht genug, gibt es auch noch Stress mit ihrer Freundin Jay. Die beiden trennen sich, Nadja steht allein da. Oder gibt es nun wieder eine Chance für den Kindsvater, von dem sie sich zu Beginn der Schwangerschaft getrennt hatte? Die Tage bis zur Geburt werden zur Geduldsprobe und strapazieren nicht nur die Nerven der angehenden Teeniemutter… Jamie und Pascal haben wir bereits in der vergangenen Staffel begleitet. Damals war Jamie 18, und im 9. Monat schwanger – ungeplant. Zwei Tage, nachdem sie mit ihrem Freund wieder zusammen kam, erfuhr sie von der Schwangerschaft. Sieben Monate lang waren Jamie und Pascal (19) ein Paar – dann machte Jamie Schluss und hatte eine folgenschwere Beziehung mit einem Klassenkameraden. Obwohl das Baby nicht von ihm ist, steht der damals 19-jährige Industriemechaniker zu Jamie und dem Baby. Mit dieser Entscheidung stößt er nicht bei allen Freunden und Verwandten auf Verständnis. „Schwanger, jetzt schon? Und auch noch von einem anderen? Und du willst das dulden?“ – das bekommt er oft zu hören. Allen Warnungen zum Trotz hält Pascal zu seiner Freundin und Baby Joey. Zwei Jahre sind seitdem vergangen. Und die waren alles andere als einfach. Stress, Ärger, Trennung, Versöhnung… Doch nun sind sie überzeugt: und kann nichts mehr trennen, und sie beschließen: wir heiraten! Wir begleiten das junge Paar mit Söhnchen zum vielleicht schönsten „Ja“ des Lebens …
Folge 62
Malin (jetzt 17) aus Duisburg kennen wir schon aus Folge 55. Der erste Schock über die Schwangerschaft ist mittlerweile überwunden, die Realschulabschlussprüfungen hat der Teenager in der Tasche. Doch nun geht es alles andere als entspannt weiter: der Auszug von zu Hause, der Einzug ins Mutter-Kind-Heim steht an. Ihr Vater, bei dem Malin lebt, hatte dies gefordert. Noch vor Wochen hatte sich Malin dagegen gesträubt, gab aber schließlich nach. Wird die werdende Teeniemutter sich dort wohl fühlen - und sich an die Regeln halten können? Wenige Woche nach dem Umzug soll Malins Tochter Mila Sophie zur Welt kommen, mit der sie im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt zurück ins Mutter-Kind-Heim zieht. Dabei beschäftigt sie vor allem eins: werden ihre Eltern rechtzeitig zur Geburt kommen können? Ihre Mutter lebt in Heilbronn, ihr Vater ist beruflich viel unterwegs… Lange Wochen des Wartens brechen für den Teenager an. Die Leipzigerin Jessie wird mit 18 Jahren schwanger. Ihr Baby: ein Wunschkind und absolut geplant! Jessie kann es kaum erwarten, ihre kleine Tochter endlich in den Armen zu halten. Doch dann wird die Vorfreude jäh getrübt: schon in der Frühschwangerschaft hat die Teeniemutter Zwischenblutungen, fürchtet, ihr Kind zu verlieren. Zum Glück gibt das Krankenhaus Entwarnung – allerdings soll sich Jessie nach Möglichkeit schonen. Leichter gesagt als getan für die werdende Mutter: der Umzug in eine größere Wohnung steht an, und sie hat sich gerade vom Kindsvater getrennt, steht ohne Partner da. Zum Glück hilft Mutter Viola, wo sie kann. Ob Jessies Töchterchen bei dem ganzen Stress noch bis zum errechneten Entbindungstermin auf sich warten lässt, ist fraglich…. Wegen der Blutungen kann es durchaus sein, dass Töchterchen Mariella-Davina schon früher das Licht der Welt entdeckt – hoffentlich ohne weitere Komplikationen!
Folge 63
Sabrina ist 19 Jahre alt und im fünften Monat schwanger. Dabei hat sie ganz was anderes gewollt. Nach dem Hauptschulabschluss hat Sabrina keine Lehrstelle gefunden. Sie wohnt in Bretten, in der Nähe von Karlsruhe und ist frustriert. Da verliebt sie sich in einen Österreicher und verlässt für ihn die Heimat. Die Auswanderin ist glücklich, ihr Leben nimmt eine positive Wendung, denn Sabrina findet sogar eine Lehrstelle. In Güssing, nahe der slowenischen Grenze, wird sie zur Tischlerin ausgebildet. Mittlerweile hat sie sich zwar von ihrem Freund getrennt, doch sie will im Burgenland bleiben, bewohnt inzwischen ein möbliertes Zimmer und will ihre Lehre zu Ende machen. Sie lernt sogar jemanden anderes kennen… und verliebt sich neu. Doch dann wird alles anders. Die 19-Jährige erfährt, dass sie schwanger ist. Darauf wird ihr gekündigt, sie war noch in der Probezeit. Was tun? Allein im Burgenland, hunderte Kilometer von Zuhause entfernt, bleiben? Das traut sich Sabrina nicht zu. Ihre Mutter fehlt hier in dieser Zeit voller Hochs und Tiefs. Sie sieht sich gezwungen, nach Deutschland zurückzukehren. Jetzt sitzt sie wieder in ihrem ehemaligen Kinderzimmer und weiß nicht genau, wie es weiter geht. Nur eines weiß sie schon: sie muss noch einmal zurück nach Güssing, sie hat dort noch ein paar persönliche Sachen und sie möchte sich von ihren Freunden verabschieden. Das wird keine leichte Reise für die baldige Teeniemutter.
Folge 64
Die 16-jährige Melanie wohnt zusammen mit ihrer Mutter Enni und bis vor kurzem noch mit ihrem Stiefvater in einem winzigen Dorf in der bayrischen Oberpfalz. Schon mit 11 Jahren ist sie immer wieder von zuhause ausgebrochen, hat dabei die falschen Freunde kennen gelernt und nur noch Partymachen im Kopf. Die Schule hat sie seit der 7. Klasse nicht mehr besucht. In einem speziellen Internat sollte Melli aber noch eine Chance bekommen. Doch dann der Schock: Sie ist schwanger! Und zwar mit Zwillingen! Durch einen One night stand mit einer Partybekanntschaft, trotz Verhütung. Da Mellis Mutter sich ohne großes Zögern auf die Seite ihrer Tochter stellt, zog Mellis Stiefvater kurzerhand aus. Eine große nervliche Belastung für Mellis Mutter, aber auch für die 16-Jährige selbst, die sich deshalb einige Vorwürfe macht, das Leben ihrer Mutter kaputt gemacht zu haben. Auch der Kindsvater hat sich aus dem Staub gemacht. Seit ein paar Wochen hat Melanie einen neuen Freund – den 21jährigen Tobi. Der Maurergeselle zeigt viel Engagement und ist angeblich bereit die Rolle als Ersatz-Papa zu übernehmen. Was Melanie und ihre Mutter Ennie dankbar annehmen. Hoffentlich vergraulen sie den gutmütigen Oberpfälzer nicht so bald… Melanie würde ihre Zwillinge am liebsten auf natürlichem Wege auf die Welt bringen, doch die Ärzte raten ihr eher zu einem Kaiserschnitt. Wird sich die 16jährige trotzdem durchsetzen? Zudem raten die Ärzte ihr dringendst in der Schwangerschaft mit dem Rauchen aufzuhören. Leichter gesagt als getan- sie raucht regelmäßig seit sie 12 Jahre alt ist. Und wird Melanie ihre wilde Vergangenheit hinter sich lassen und eine gute Mutter für gleich zwei Kinder auf einmal werden? Franziska sagt von sich selbst, dass sie ihre Jugend in vollen Zügen genossen hat: Parties und Alkohol, Schule schwänzen und Stress mit den Eltern. Mit 18 wird sie zum ersten Mal ungeplant Mutter. Mit dem Vater ihres Sohnes Jason war sie vorher zwei Jahre lang zusammen. Aber schon in der Schwangerschaft hatten sie kaum noch Kontakt. Franziska bringt ihr Baby ohne Vater an ihrer Seite zur Welt. Als Jason drei Monate alt ist, gründet Franziska eine What’s App-Gruppe, um neue Leute kennenzulernen. Denn den Kontakt zu ihren alten Freunden hat sie komplett abgebrochen. Sie will nicht wieder in den Partysumpf abrutschen. Über die Chatgruppe lernt Franziska den zehn Jahre älteren Enzio kennen. Der gebürtige Italiener findet Gefallen an ihr und macht ihr so lange den Hof, bis sie ihm nicht länger widerstehen kann. Enzio ist auch schon Vater eines dreijährigen Sohnes. Allerdings sieht er den bislang kaum. Der 30-Jährige arbeitet als Berufskraftfahrer im Tagesverkehr. Eigentlich wollte das Paar so schnell kein gemeinsames Kind haben. Doch weil sie bei der Verhütung nicht richtig aufpassten, wurde Franziska erneut schwanger. Für Enzio war der positive Schwangerschaftstest ein Schock. Er wollte das Kind zunächst nicht. Erst als Franziska sich mit seinen Eltern zusammensetzte, konnten die ihn überzeugen, das Kind zu bekommen. Nun freuen sich beide auf ein Geschwisterchen für Jason – richtig vorstellen aber können sie es sich noch nicht…
Staffel 4
Silvana steht in dieser Staffel schwieriges bevor: die 21-Jährige muss ihren Eltern beichten, dass die zum dritten Mal Großeltern werden… sie ist ähnlich aufgeregt wie Dolly oder Natalie. Beide sind erst 16, und die Nachricht der ersten Schwangerschaft bringt ihr Leben erst einmal ganz schön durcheinander. Für Candy (18) ist es ein Wunschkind – doch wenige Monate vor der Geburt ist sie unsicher, ob das Wunschkind wirklich eine so gute Idee war. Geldsorgen und Zukunftsängste belasten sie sehr.
Staffel 3
Saskia, Vivien, Melek, Ronja und Jessi begleiten wir schon seit mehreren Jahren für die Dokureihe Teeniemütter. Einfach ein ganz normales Leben führen – das ist gar nicht so einfach, stellen die Mädchen immer wieder fest. Jessi (17) hat Stress mit ihrem Freund, Vivien (20) hingegen gründet mit dem neuen Mann ihres Lebens eine Familie, bekommt ein zweites Kind - und wieder kommt alles anders…
Staffel 2
Silvana, Virginie und Saskia erzählen, wie ihr Leben mit einem Baby weiter geht. Das ist anstrengend, und abenteuerlich. Bei Saskia dann der Schock: sie ist wieder schwanger - mit gerade mal 17 wird sie zum zweiten Mal Mutter. Auch bei Jasmin und Ronja, zwei weiteren von 13 Teeniemüttern dieser Staffel, herrscht Ausnahmezustand. Jasmin ist gerade Mutter, da macht die frisch gebackene Oma Stress. Der anderen, Ronja, droht der Umzug ins Mutter-Kind-Heim – und damit die Trennung von ihrem Freund…
Staffel 1
Staffel 1 erzählt die Geschichten von 10 sehr unterschiedlichen Mädchen. Zum Beispiel Silvana und Virginie: beide sind bei der Geburt erst 17 Jahre alt. Die eine, Silvana, freut sich, will ihren Freund heiraten, die ganze Familie fiebert mit. Die andere, Virginie, ist allein, oft einsam, Schwangerschaft und Geburt werfen sie fast aus der Bahn – wenn nicht ihre Mama an ihrer Seite wäre… Ohne ihre Mutter wäre auch Saskia aufgeschmissen. Mit gerade einmal 15 wird sie in Berlin Mutter!