Hundedoc: Berlins mobile Tierärztin
Mehr als 650.000 Menschen leben in Deutschland ohne Wohnung. Und es werden immer mehr. Tierärztin Jeannette Klemmt kämpft dagegen an. Vier bis fünf Mal in der Woche fährt sie mit einem ausrangierten Rettungswagen zu Berliner Brennpunkten und behandelt dort kostenlos die kranken Tiere von Obdachlosen und psychisch Erkrankten. Das Ziel: Die Menschen von der Straße zu holen.
Wenn Tierärztin Jeannette Klemmt mit ihrem ausrangierten Rettungswagen zum Einsatz an Berliner Brennpunkten fährt, weiß sie nicht was sie erwartet. Nur eins ist klar: ihre Kunden leben in großer Not und können sich die Behandlung einer Tierärztin normalerweise nicht leisten. So wie die achtzehnjährige Hundebesitzerin Toni. Mit einer Gruppe obdachloser Jugendlicher lungert sie tagsüber am Berliner Alexanderplatz rum. Die junge Frau ist schon Mutter, aber solange sie keinen festen Wohnsitz hat, muss ihr Baby bei einer Pflegefamilie leben. „Ich vermisse meinen Sohn sehr, deswegen habe ich jetzt einen Hund, damit ich wenigstens den bemuttern kann.“ Tierärztin Jeanette Klemmt arbeitet seit 20 Jahren auf der Straße, doch ihr Einsatz ist notwendiger denn je: Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst rasant und immer mehr Menschen sind vom Verlust ihrer Wohnung bedroht.