Alba klebt sich im spanischen Parlament fest, Irma und Zoe blockieren Straßen und Dina besetzt in Lützerath Häuser. Mit immer spektakuläreren Protestformen wollen die Aktivst*innen auf den drohenden Klimanotstand aufmerksam machen - die Konsequenzen nehmen sie in Kauf. Seit Monaten sorgen in Spanien und Deutschland Mitglieder der Umweltbewegungen...
ARCHIV
Ausgewählte Beiträge
„Ehrenlos: Achtung, Betrug“ (ZDF)
Seit Jahren beobachtet der Kölner Kriminalkommissar Ludwig die gleiche Tätergruppe: ein riesiges Netzwerk aus verschiedenen Clan-Familien. Jeden Tag telefonieren die Enkeltrickbetrüger aus einer anderen Stadt im Ausland. Sie rufen systematisch Senioren in Deutschland an - sechs Stunden täglich! Warum es den Ermittlern schwer fällt das kriminelle...
Inside Bäckereien (RTL)
Fast jeder Deutsche startet mit Brot oder Brötchen in den Tag. Doch es hat sich viel verändert im Brotland Nr. 1: Die hohen Energie- und Rohstoffpreise setzen Bäckereibetriebe unter Druck - viele stehen vor dem Aus. Denn die Kunden greifen immer häufiger auf die günstigeren Teigwaren aus der Fabrik zurück. Aber wie steht es um Qualität und...
Das Alte Land an der Elbe (arte)
Unser Film begleitet die ungewöhnlichen Kultur- und Naturlandschaften im Alten Land an der Elbe durch die vier Jahreszeiten: Dabei erleben wir die Schönheit der Natur im Verlauf des Jahres genauso wie die Ernte ganz besonderer Äpfel. Und erleben so bildgewaltig eine eher unbekannte Seite Deutschlands. Am 22.03.2023 um 16.55 Uhr bei Arte und als...
Trendwende Ernährung (Terra Xpress, ZDF)
Die Landwirtschaft der Zukunft: Ein ganzes Maisfeld auf nur 25 x 50 Zentimetern? Dass dazu weder Sonnenlicht noch Regen bekommt? Microgreens! Das sind junge Gemüse- und Kräuterkeimlinge und die wachsen bei "Vollgepackt" im Keller eines alten Kesselhauses in Düsseldorf. Vertical Farming auf fünf Ebenen spart nicht nur Fläche, die Geschwister...
Premiere in Berlin: Expedition Depression
Fünf junge Menschen auf außergewöhnlicher Reise: Zwei Wochen waren Jacqueline, Julia, Charis, Christoph und Christoph gemeinsam durch Deutschland unterwegs - auf den Spuren ihrer Depression. Sie besuchten eine Kinder- und Jugendpsychiatrie-Klinik, campierten auf Zeltplätzen, machten eine Alpenwanderung und erlebten einen Sporttherapie-Tag. Fünf...
Roadmovie: Expedition Depression
Fünf junge Erwachsene auf Roadtrip durch Deutschland - auf den Spuren der Depression. Auf der Suche nach Antworten zur Erkrankung. Fünf junge Erwachsene, die selbst in der Kindheit und Jugend Depression erlebt haben. Fünf junge Erwachsene, eine Gemeinsamkeit. Ein Roadtrip, ein Miteinander. "Expedition Depression" ist ein Dokumentarfilm von...
Superspeicher – neue arte-Dokumentation
Wie können wir den grünen Strom aus Wind und Sonne speichern, für Zeiten, wenn die Sonne nicht scheint und die Windräder bei Flaute stillstehen? Die Wissenschaftsdokumentation begleitet Forschende bei der spannenden Suche nach neuen Speichertechnologien, von Wasserstoff bis zum Schwungrad aus Kohlefaser. Denn nur mit Speichern können wir den...
„Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten“ (arte)
Diplomaten, Übersetzer und Familien aus West- und Ostdeutschland haben für uns ihre privaten Fotoalben geöffnet und alte Filmrollen aus dem Schrank geholt. Sie erzählen von Gegensätzen, abenteuerlichen Touren und besonderen Begegnungen. Es ist ein sehr persönlicher Blick auf Frankreich, der über die gängigen Klischees hinausgeht und nicht selten...
Dreharbeiten in Lützerath (arte)
Am 02.01. räumt RWE mit Hilfe der Polizei die Zufahrtsstrasse nach Lützerath. Das besetzte Dorf im rheinischen Braunkohlegebiet soll abgebaggert werden. Wir begleiten für eine ArteRe-Reportage Aktivistin Dina, die mit Gleichgesinnten Lützerath retten will. Wird es ihnen gelingen? Die Ausstrahlung ist für Juni 2023 geplant.